Hohe Wand Süd-Nord

straßenbahnerweg – große klause (A)

9. August 2022

Details
Hohe Wand Nord-Süd

14 km

750 hm

zug (1h)

Klettersteig (a)

Ein weiterer netter Transfer über die Hohe Wand von Bahnsteig zu Bahnsteig. Diesmal jedoch von Süden nach Norden über den Straßenbahnerweg und die Große Klause.

Von der Haltestelle Willendorf starten wir entlang von Bahnstraße und Puchberger Straße nach Westen. Nach dem Gemeindeamt biegen wir nach rechts und steigen die Straße hoch. Bei der Kreuzung mit dem Römerweg gehen wir geradeaus in den Wald hinein und bei erster Gelegenheit nach rechts. Nach wenigen Meter bietet sich dort die Gelegenheit eines schnellen Gipfelsieg. Über einen schmalen Pfad ersteigen wir den -für seine bescheidenen 475 Meter beachtlich aussichtsreichen- Türlstein.

Über teils sehr verwachsene Pfade gelangen wir nordwärts zum Rastplatz bei der Engelkapelle. Wenige Meter weiter stehen wir auf der Freifläche unterhalb des Kienbergs (650m). Wer sich diesen lohnenswerten Aussichtshügel nicht entgehen lassen will, folgt am besten der Wiese nach rechts hinuntern und steigt dann von hinten über teils etwas unwegsames, aber völlig unschwieriges Gelände zum Kreuz des Kienbergs hoch. Auf der anderen Seite schnell über den etwas steiler daherkommenden Irmasteig wieder zum Ausgangspunkt an der lichten Wiese.

Hier steigen wir beim entsprechenden Wegweiser nach rechts hinunter und marschieren danach über einen Feldweg Richtung Zweiersdorf/Leitergraben. An der Neue-Welt-Straße queren wir schräg rechts hinüber in den Wald hinein. In etwas mühseligem hin und her gehen wir weiter nach Nordosten zu einer großen Weidefläche und von dort gerade hinauf zum Einstieg in den Straßenbahnerweg.

Der absolut unschwierige Steig führt uns im Zick-Zack hoch zu einer eindrucksvollen Felswand. Dort queren wir dann nach links und überwinden ein langgezogenes rotes Feldband mithilfe einer hölzernen Rampe. Stahlseile erleichtern uns den Aufstieg zusätzlich. Der Weg wirkt deshalb stellenweise sogar etwas überversichert, wird jedoch offensichtlich immer wieder von den Elementen heimgesucht und so präsentieren sich einige Stellen wohl schmaler und abschüssiger als ursprünglich beabsichtigt. Der Steig endet nach den kurzen Versicherungen dann auch relativ unspektakulär direkt an der Hochkogelstraße, mitsamt der Ausflugshütte des gleichen Namens.

Von hier bewegen wir uns entlang der Forststraße hinüber zum Paragleiter-Landeplatz beim Gasthof Postl. Anschließend gehen wir nach links weiter und bei erster Gelegenheit wieder nach rechts. Ab jetzt wird es etwas freestyle, denn sowohl der Weg am Haus mit der Nr. 161 vorbei, als auch der Weiterweg nach der Kleine-Kanzel-Straße sind teils bis zur Unnkenntlichkeit verwachsen und etwas mühsam zu begehen. Und so müssen wir uns etwas umständlich und mehr nach Gefühl hinüber zum Saugraben kämpfen. In diesem steigen wir hinunter nach Nordwesten und schließlich der Beschilderung folgend zur Großen Klause. Diese überwindet man dann recht unkompliziert über eine Reihe teils recht hoher Leitern. In der Mitte der -bereits in einem früheren Beitrag beschriebenen- Steiganlage wartet noch eine kleine Schauhöhle aus dem 19. Jahrhundert. Hat man dann in Dürnbach wieder die Zivilisation erreeicht, geht es nur noch über die Straße nach unten und man hat sein Ziel bei der Bahnhaltestelle Waldegg/Dürnbach erreicht.

Diese überwinden wir dann recht unkompliziert unter Zuhilfenahme einer Reihe hoher Leitern. In der Mitte der -bereits in einem früheren Beitrag beschriebenen- Steiganlage wartet noch eine kleine Schauhöhle aus dem 19. Jahrhundert. Den Abschluss des Steigs bildet eine besonders exponierte, weil freistehende Leiter, danach folgt nur noch leichtes Gehgelände. Nachdem wir in Dürnbach wieder die Zivilisation erreicht haben, geht es die letzten zwei Kilometer nur noch über die Straße nach unten zur Bahnhaltestelle Waldegg/Dürnbach.

Schattnerzinken

Skitour Rottenmanner und Wölzer Tauern Steiermark Schattnerzinken 24. Jänner 2025 11 km 1100 hm Auto...

Hochrettelstein aus der Gulling

Skitour Rottenmanner und Wölzer Tauern Steiermark Hochrettelstein aus der Gulling 23. Jänner 2025 15...

Sattel Hochschwung-Schattnerzinken

Skitour Rottenmanner und Wölzer Tauern Steiermark Sattel zwischen Hochschwung und Schattnerzinken...
Scroll to Top