Peilstein mit Haserlstiege (A)

7. April 2022

Details
Peilstein mit Haserlstiege

7 km

400 hm

auto (0,75h)

Klettersteig (a)

Leichter Nachmittagsspaziergang von Maria Raisenmarkt über die Ruine Arnstein zur Peilsteinhütte mit optionaler Fleißaufgabe über den Mini-Klettersteig “Haserlstiege” (A).

Dieser Touren-Blog soll vor allem dazu dienen Öffi-freundliche Touren zu präsentieren. Alle paar Wochen verlangt es aber leider die Fahrtauglichkeit unseres sonst oft allzu rudimentären kleinen Stadtflitzers ein paar Kilometer in die Batterie zu spulen. Aus diesem Anlass suche ich mir dann meist stadtnahe Touren, die ohnehin nur mit dem Auto erreichbar sind, um die Notwendigkeit dieser Bewegungsfahrt auch sinnvoll nutzen zu können.

 

Heute geht es dabei ins Herz des malerischen Wienerwalds. Eher zufällig bin ich auf Komoot auf die Tour gestoßen, die Gegend ist mir noch völlig unbekannt. Umso gespannter bin ich auf die kleine Erkundungsrunde. Schon bei der Anfahrt gibt es All(erha)nd zu entdecken. So führt der Anfahrtsweg durch das durchaus geschichtsträchtige Dörfchen Mayerling, am Rückweg mache ich noch einen kurzen Abstecher zur Zisterzienser-Abtei Heiligenkreuz.

 

Parkprobleme gibt es in Maria Raisenmarkt unter der Woche definitiv keine. Von der Pizzeria Mafioisi folgen wir der Straße nach Osten an der kleinen Wallfahrtskirche vorbei. Nach ein paar hundert Metern biegt der Weg gut beschildert nach links in den Wald ab. Mittelsteil erklimmen wir darauf den letzten Ausläufer des Peilsteins, auf dem die Burgruine Arnstein aus dem 12. Jahrhundert thront.

Von da an folgen wir quasi immer dem Bergkamm bis hoch zum Peilstein. Es empfiehlt sich dabei dem kleinen Pfad mittig direkt am Kamm einzuschlagen, da dieser trotz einiger kleinerer Ausweichmanöver definitiv schöner und ausblicksreicher ist, als der Forstweg ein Stück weiter unten. Nach ein, zwei Kilometern passieren wir einen stattlichen Hochstand und gelangen dann auf den Schlossberg (603m). Ein Schloß sucht man hier allerdings vergebens. Dahinter geht es wieder kurz bergab, ehe sich der Weg wieder mit der Forststraßen verbindet. Kurze Zeit später überqueren wir eine asphaltierte Straße. Gegenüber zieht sich der Pfad weiter durch Bärlauchfelder hinüber zum Peilsteinhaus (716m).

Bevor wir uns der Hütte zuwenden, wollen wir aber noch etwas Felsluft schnuppern. Keine zwanzig Meter vor dem Schutzhaus führt rechterhand ein steiler Waldweg im Zickzack nach unten. Wir steigen rund fünzig Höhenmeter ab und wenden uns dann nach links. Wir queren unter der Lucketen Wand und stehen kurze Zeit später am Beginn der Haserlstiege (A).

Der mit Stahlseil versicherte Mini-Klettersteig besteht aus einer kurzen Leiter, einigen Trittklammern. Dabei überwinden wir drei zusammen vielleicht zwanzig Meter hohe Felsstufen. Eine Selbstsicherung ist dafür nicht notwendig, einzig mit Kindern sollte man etwas Vorsicht walten lassen.

Vom Ausstieg gehen wir einige Meter den Hang hoch biegen dann zweimal nach rechts ab und gelangen so zum Gipfelkreuz des Peilsteins.

Haben wir das Panorama ausreichend in uns aufgesogen, sind es nur mehr wenige Meter zum nahen Peilsteinhaus. Die Hütte bietet sich nicht nur für eine Einkehr an, der ans Schutzhaus angebaute Aussichtsturm bietet zudem einen grandiosen Ausblick auf die umliegende Bergwelt.

Wenn wir alles entdeckt haben, was es zu entdecken gibt, machen wir uns auf den Rückweg. Wir folgen dabei der Aufstiegsroute. Zurück bei der Burgruine Arnstein bietet sich noch ein kurzer Ausflug in die imposante Arnsteinhöhle an. Dafür queren wir links unterhalb der Ruine den Hang, den Eingang kann man dann kaum noch verfehlen. Von der Burg wieder hinunter und auf der Straße zurück zum Ausgangspunkt.

Schattnerzinken

Skitour Rottenmanner und Wölzer Tauern Steiermark Schattnerzinken 24. Jänner 2025 11 km 1100 hm Auto...

Hochrettelstein aus der Gulling

Skitour Rottenmanner und Wölzer Tauern Steiermark Hochrettelstein aus der Gulling 23. Jänner 2025 15...

Sattel Hochschwung-Schattnerzinken

Skitour Rottenmanner und Wölzer Tauern Steiermark Sattel zwischen Hochschwung und Schattnerzinken...
Scroll to Top