Seiteninhaber und Autor dieses Blogs ist Klaus Grabner. Es handelt sich um ein privates, nicht-komerzielles Berg- und Wanderportal, welches unter der Adresse durchwanderbar.at betrieben wird. Sämtliche Inhalte dieser Seite entstehen in der Freizeit und auf Kosten des Betreibers. Auf etwaige kostenlos zur Verfügung gestellte Produktproben, gratis Testmaterial und Ähnliches wird gegebenenfalls im Blog explizit hingewiesen. 

Alle beschriebenen Touren richten sich nach den persönlichen Erfahrungen des Seiteninhabers und basieren auf dessen subjektiver Warnehmung. Solch individuelle Wahrnehmungen können von Person zu Person, aber auch je nach Tagesverfassung mitunter stark variieren. Zudem können sich Wegführungen, Verhältnisse und Absicherungen über die Jahre, aber auch durch die unterschiedlichen Jahreszeiten stark verändern. Dieser Blog soll Anregungen bieten und Tourenvorschläge liefern. Er ersetzt aber keinesfalls eine fachgerechte und an die individuellen Bedingungen und Fähigkeiten angepasste Tourenplanung. Aus diesen Gründen kann auch keinerlei Haftung für etwaige Schäden oder Unfälle übernommen werden, die durch das Begehen einer dieser Touren resultieren. Trotz größtmöglicher Sorgfalt beim Erstellen der Beiträge kann zudem auch keine Garantie auf die Fehlerfreiheit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben gegeben werden.

Da in diesem Blog auch auf Drittseiten verwiesen wird und Inhalte von Drittanbietern (z.B. Videos, Bilder, Beiträge oder Karten) implementiert werden, muss darauf hingewiesen werden, dass für Inhalte außerhalb dieser Website ebenfalls keine Gewähr gegeben wird.

Für alle Inhalte dieses Blogs liegt das Urheberrecht beim Seiteninhaber. Sämtliches Fotomaterial auf dieser Seite wurde vom Autoren selbst aufgenommen. Er hält damit auch sämtliche Bildrechte an den hier hochgeladenen Abbildungen. Die verfassten Artikel sind ebenso das geistige Werk des Betreibers. Beiträge und Bildmaterial können im gesetzlichen Rahmen privat weiterverbreitet werden (z.B. durch Teilen der Beiträge in sozialen Medien, oder Zitieren von Textstellen in anderen Medien). Unbedingt erforderlich ist dabei allerdings die Nennung des Urhebers und die Verlinkung zur entsprechenden Quelle auf dieser Website. Eine darüber hinausgehende Weiterverwendung der hier veröffentlichten Inhalte, insbesondere für kommerzielle Zwecke, ist nicht gestattet.

Kommentatoren können zudem zustimmen, Namen und E-Mail-Adresse zu speichern. Dies geschieht einzig füre ein einfacheres Kommentieren der Beiträge, die Daten werden sonst nicht weiterverwendet. Diese Cookies werden fr ein Jahr gespreichert.

In diesem Blog können auch Inhalte von Drittanbietern (z.B. Videos, Bilder, Beiträge oder Karten) implementiert werden. Das Abrufen solcher Inhalte stellt den Besucher so, als hätte er/sie die jeweilige Ursprungs-Seite direkt geöffnet. Diese Dienste können daher auch Benutzerdaten speichern, Cookies verwenden, Drittanbieter-Tracking zulassen, sowie die Interaktionen mit den implementierten Inhalten Usern zuordnen und nachverfolgen.

Bei Abgabe eines Kommentars, werden der Beitrag und die zugehörigen Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert, um nachfolgende Kommentare des gleichen Benutzers automatisch abwickeln zu können und damit den Begutachtungsprozess zu verkürzen.

Sollte eine Registrierungsmöglichkeit implementiert werden, werden insbesondere die Daten im Benutzerprofil gespeichert. Alle Kontoinhaber und -Innen können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, ändern oder löschen. Der Websitenadministrator kann diese Informationen ebenfalls abrufen und gegebenenfalls verändern.

Kontoinhaber und Kontoinhaberinnen, sowie Vefasserinnen und Verfasser von Kommentaren können um eine Auflistung der über sie gespeicherten Informationen auf dieser Seite ansuchen. Zudem kann auch jederzeit das Löschen der Personenbezogenen Daten verlangt werden. Dies gilt nicht für Informationen, die aus gesetzlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen gespeichert bleiben müssen.

Die hier gespeicherten Daten werden streng vertraulich behandelt und einzig zum Betrieb dieses Blogs verwendet. Insbesondere erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte. Für Dienste von Drittanbietern gilt das oben genannte. Bei Verwendung von solchen Services können Benutzerinformationen von der Drittseite gesammelt und verwendet werden. Gastkommentare können zudem durch einen automatisierten Spam-Filter geprüft werden.

    Scroll to Top